Aktuelles:
Eine neue Kolumne unter Co-Autoren, mit Artikeln von Marc Friedrich & Matthias Weik.
----------------------
In eigener Sache:
Auf Facebook sind wir auf folgenden Seiten vertreten:
- FB Gruppe: "Wir sind die Welt!" Gruppe
- FB Gemeinschaft: "Wir sind die Welt!" Gemeinschaft
- Initiator und Hauptautor Joe: Joe auf FB
Mit dieser empfehlenswerten Seite arbeiten wir eng zusammen:
http://krisevorsorge.de/
Hier bekommst Du die wichtigsten Hinweise, die im Krisenfall und der Vorbereitung für Dich von Nutzen sind.
Möglichkeiten uns und unsere Arbeit zu unterstützen:
- Mitgliedschaften (Infos hier)
- Crowdfunding auf Kreditbasis: (Infos hier)
- Bannerwerbung: (Infos in Kürze)
- Spenden: (Infos hier)
- Partnerschaften: (Infos hier)
- wsdw
Dein "Wir sind die Welt!"-Team
Verbote/Willkür: "Es werde Schuld! Wie Schuldgefühle gemacht werden"
Über Schuldgefühle, über juristische und moralische Schuld und warum diese oft aus dem Nichts erzeugt wird.
- Wirkliche Schuld setzt meist einen Geschädigten und die Absicht zu schädigen voraus. Oft wird ein Verhalten zu einer Schuld erklärt – obwohl niemand geschädigt worden ist. Das heißt, Schuld und Strafe wurden von ihrem Ursprünglichen Anlass, der Verursachung eines Schadens, losgelöst.
- Jemand ist zum Beispiel auf einer Demonstration maskiert herumgelaufen, ohne die Absicht, Gewalt auszuüben.
- Jemand hat in der S-Bahn Alkohol getrunken, ohne etwas zu verschütten, zu grölen und zu randalieren.
- All das ist Schuld, die „gemacht“ wurde: von Personen, die die Macht hatten, ein Verbot zu erlassen.
- Das Verbot erzeugt eigentlich erst die Übertretung. Beispiele:
- "Vor 50 Jahren war Homosexualität verboten. Die Taliban in Afghanistan verboten u.a., Musik zu hören, Filme anzuschauen und Drachen steigen zu lassen; für Frauen war es sogar verboten, Sport zu treiben, Fahrrad zu fahren und öffentlich laut zu lachen."
- Oscar Wilde, schrieb: „Liest man die Geschichte ..., so ist man angewidert, nicht von den Verbrechen, die die Bösen begangen, sondern von den Strafen, die die Guten verhängt haben; und eine Gesellschaft verroht viel mehr durch die gewohnheitsmäßige Anwendung von Strafen als durch das gelegentliche Vorkommen von Verbrechen.“
- Schuld wird also häufig „gemacht“. Man kann
Freiheit: "Ohne Freiheit sind wir NICHTS"
- Wir liefen lange Zeit dem Irrglauben hinterher, wir würden in einer freiheitlich orientierten Gesellschaft leben.
- Doch dieses Gefühl wurde uns im Laufe der Jahre genommen.
- "Dabei war die Freiheit und der Kampf um die Freiheit der wichtigste Motor für die geistige und auch technische Entwicklung der Menschheit."
- Die Freiheit im Denken und die Freiheit, straffrei kommunizieren zu dürfen, ist die Grundlage für jeden Fortschritt.
- "Jahrhundertelang hatte die katholische Kirche die Macht über Denken, Meinung und Handlung. Eines ihrer berühmtesten Denkverbotsopfer war Galileo Galilei."
- Heute müssen feststellen, "dass wir es zugelassen haben, dass die Freiheit auf das Niveau des Mittelalters zurück geworfen wurde."
- "Der neue Gott Mammon bestimmt, was gefördert und entwickelt werden darf!"
- Das Wohl und der Nutzen für die Menschheit,
Drahtzieher: "Eine riesige zum Platzen reife Blase"
Trump dürfte als schlechtester Präsident aller Zeiten in die Geschichte eingehen, aber es ist nicht seine Schuld. Im folgenden Artikel gibt es ein paar Gründe, warum Trump zum Scheitern verurteilt ist.
- Das Establishment lässt Donald Trump in die Falle laufen.
- Die Mainstream Medien, Hollywood, die "intellektuelle und doch dumme Wissenschaftsgemeinde und der CIA hassen ihn, ebenso die dauerhaft abgehobenen Bürokratie für "Nationale Sicherheit".
- Sie haben ihr möglichstes getan, um Trump vom Amt fernzuhalten, aber er steht noch immer.
- Das Establishment könnte immer noch versuchen, Trump zu ermorden.
- "Der nächste Schritt des "Tiefen Staates" besteht darin, den kommenden Zusammenbruch des Aktienmarktes Trump anzulasten."
- Die Wirtschaft wird seit der Finanzkrise von 2008, mit nie dagewesenen Geldmengen der Fed (Federal Reserve Bank) (die Gelddruckprogramme QE 1, 2 und 3), künstlich am Leben gehalten.
- "Gleichzeitig sind die Zinsen mit Null- oder gar Negativzinsen in vielen Ländern am niedrigsten Punkt seit 5.000 Jahren aufgezeichneter menschlicher Geschichte."
- Wir befinden uns also in unbekanntem Territorium. (
Bildung/Wirtschaftswachsdumm: "Auf dem besten Wege in die absolute Verblödung"
Der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier beklagt die zunehmende Verdummung der heranwachsenden Generation. Schuld sei ein Bildungssystem, in dem nur nach ökonomischen Aspekten unterrichtet werde.
Nichts für‘s Leben, sondern für die Wirtschaft lernen wir – das ist die provokante These von Bernhard Heinzlmaier, der seit Jahrzehnten Deutschlands Jugend wissenschaftlich analysiert. Die systematische Verdummung der Jungen, die „mit begrenztem Horizont und engem Herz“ in eine unmenschliche Leistungsgesellschaft gedrängt werden, prangert er auch in seinem Buch: „Performer, Styler, Egoisten: Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben“ an. Der 53-Jährige ist Mitbegründer des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien.
- Unsere Jugend ist auf dem besten Wege, in die absolute Verblödung geführt zu werden.
- Wenn unser Erziehungs- und Bildungssystem nur noch nach den wirtschaftlichen Gesichtspunkten von OECD und Pisa funktionieren muss, haben unsere Jugendlichen keine guten Chancen.
- Für die Bildungsinhalte zählt nur noch die wirtschaftliche Logik, also was später auf dem Arbeitsmarkt gebraucht wird.
- Seit Jahren werden in den Schulen naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Inhalte vorgezogen.
- Schulfächer wie z.B. Musik, Literatur und Kunst werden gekürzt, weil sie kein wirtschaftliches Wissen vermitteln.
- Technisches und arbeitsmarktorientiertes Wissen muss
Enteignung: "Indiens Feldzug gegen das Bargeld - Die USA ziehen die Fäden"
"Die Abschaffung der am weitesten verbreiteten indischen Banknoten im November traf vor allem die Armen im Land. Nun zeigt sich: Hinter dem Schock-Experiment stehen einflussreiche Strippenzieher aus Washington, die dem Bargeld weltweit den Kampf angesagt haben."
- Ökonomisches Experimentieren hat in der US-Politik eine lange Tradition.
- Chile war bereits ein Versuchskaninchen um die Funktion und die Auswirkungen des Neoliberalismus (von Milton Friedman) auszuprobieren.
- Heute muss die neoliberale Ideologie nicht mehr getestet werden, kaum noch ein Land kann sich der ... Marktkonformität entziehen.
- Es wurde jedoch ein neues Projekt, die 'Abschaffung des Bargeldes ersonnen und die Rolle von Chile hat heute Indien übernommen.
- Am 8. November 2016 (einen Tag vor der Wahl des Präsidenten in Amerika) verkündete der Regierungschef Indiens, Narendra Modi, über Nacht die Abschaffung der wichtigsten Banknoten im Land und versetzte der indischen Wirtschaft damit einen Schock.
- Diese Idee kommt jedoch aus Washington, denn nur ca. vier Wochen vor Modis Verlautbarung, verkündete die US-Entwicklungshilfeorganisation USAID die Gründung einer Partnerschaft mit Indien und das rund 85 Prozent des zirkulierenden Geldes in Indien wertlos sein werden.
- Dieses Projekt wurde "Catalyst" getauft.
- "Schon in der Überschrift der Pressemitteilung hieß es: USAID startet Catalyst, um das bargeldlose Bezahlen in Indien voranzubringen."
- Insgesamt gehören über 35 Organisation dem Catalyst-System an.
- Dass dieser Schritt ernste Auswirkungen hatte, mussten vor allem die Armen in Indien am eigenen Leibe erfahren. "Viele einkommensschwache Menschen in Indien verfügen nicht einmal über ein Bankkonto. Die Notwendigkeiten
AUSBLICK: "ACHTUNG! AKTUALISIERTER TEXT MIT BEZUG AUF DEN WEIHNACHTSANSCHLAG IN BERLIN, DEN ANSCHLAG AUF DEN RUSSISCHEN BOTSCHAFTER IN DER TÜRKEI, EIN AUSBLICK WAS IN 2017 ERWARTET WERDEN KANN UND WIE MAN SICH DARAUF VORBEREITET.
- Damit unsere Mitglieder von "Wir sind die Welt" und unsere Freunde kein Geld zum Fenster hinauswerfen, hatten wir diesen Artikel geschrieben, bei dem man sehr genau ermitteln kann wer das Geld nicht verdient hat und in welcher Reihenfolge man Spenden sollte:
- http://www.wirsinddiewelt.de/index.php/hilfe-n%C3%A4chstenliebe-hoffnung/1483-richtig-spenden-und-helfen-nicht-nur-zur-weihnachtszeit
- Aufgrund unserer Analyse des Wirtschafts-Systems, in dem Geld von fleißigen zu reichen Menschen umverteilt wird (aufgrund des Zins-Systems und anderer Gründe), sollte man vorsichtig mit Spenden sein, denn man kann dadurch eines Tages selbst in Situationen kommen, in denen man auf Spenden angewiesen ist, denn die Umverteilung geht ja weiter; die Kosten steigen und die Einnahmen sinken, Jahr für Jahr.
- - Es ist daher das Wichtigste, dass man erst einmal sich selbst hilft (durch Selbstfürsorge und Vorsorge in verschiedenen Arten und Formen).
- - Dann ist es wichtig, dass man denen hilft, die einem helfen sich selbst zu helfen.
- - Schließlich ist es allgemein wichtig, dass man denen hilft, die einem helfen, dass man also quasi Freunde vernetzt, die sich gegenseitig helfen.
- Wenn man dann noch Geld übrig hat, kann man in der Reihenfolge dieses Artikels (nach Wichtigkeit sortiert) spenden.
- Nach dem obigen Artikel leben wir also in einem auf Gier aufgebauten System und in diesem System, sollte man vorerst an Adressen spenden die eine Gegenleistung geben; das ist dann eigentlich keine Spende, sondern eine Zusammenarbeit und die ist wichtiger denn je. Und genau solche Projekte, die keine Spende sind, solltest Du in Deinem eigenen Interesse vorziehen.
- Wir alle wissen, oder spüren zumindest, dass momentan große Krisenherde vorhanden sind, von denen einige im nächsten Jahr zum Ausbruch kommen dürften, z.B. Börsencrash, zusammenbrechender Euro, zerbrechen der EU, platzende Immobilienblase in China, pleitegehende Banken, z.B. die Deutsche Bank oder italienische Banken, Bürgerkrieg in Europa, z. B. mit Moslems, Krieg mit Russland, Währungsreformen (die 1. Währungsreform hat in Indien bereits am 8.11.2016 begonnen, es kann Terroranschläge auf Plätzen mit Menschenansammlungen geben und Diplomaten/Botschafter aller Art können umgebracht werden etc..
- Daher ist es also besonders wichtig, dass wir zusammenhalten, vernetzt sind und eine Art Versicherung haben, dass wir kompetente Gesprächpartner zur Verfügung haben wenn irgendwelche Krisen oder Probleme auftauchen, damit man ganz klare Tipps und Handlungsvorschläge bekommt was zu tun ist. So eine "Versicherung" hat es bisher noch nicht gegeben, es ist gegenüber den geldbasierten Lebensversicherungen sogar eine echte Lebensversicherung und es wird höchste Zeit dass es sie gibt, nicht wahr?
- Wir schlagen Dir also vor, dass Du
Nächstenliebe: Richtig Spenden und Helfen nicht nur zur Weihnachtszeit
Wir alle stehen häufig vor der Frage, ob und zu welchen Situationen Spenden oder Hilfen richtig sind. Dafür gibt es bis jetzt noch keine sinnvolle Rangfolge als Hilfestellung. Diese Rangfolge haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Zuvor gibt es noch eine Einleitung über unser aller Denken, Handeln und unser Wirtschaftssystem, was unsere Hilfsbereitschaft oder Hilfsmöglichkeit beeinflusst.
Über die Schwierigkeit in einem auf Gier aufgebauten System, spenden zu können:
- Unser System ist durch Zins, Zinseszins, Privatisierung der Produktionsmittel, Massenproduktion und der Möglichkeit grenzenlos private Gewinne machen zu können, so aufgebaut, dass sich die Vermögenswerte der Menschen immer mehr von den fleißigen/relativ armen Menschen zu den reichen Menschen verschieben.
- Wenn nun jemand spendet, der nicht zu den reichen Menschen gehört, beschleunigt er seine Verarmung, die in diesem System nur eine Frage der Zeit ist, folglich noch zusätzlich.
- Daher muss jeder Spender/Helfer, der nicht reich ist, gründlich überlegen, ob er sich das leisten kann.
- Gleichzeitig sollten alle diejenigen spenden, bzw. aufgefordert werden zu spenden, die zu den reichen Menschen gezählt werden können. Sie haben von der Umverteilung profitiert und damit auch erst die Armut erzeugt und sind somit die verantwortliche Adresse.
Über deine „eigene“Position in einer auf Gier aufgebauten Gesellschaft:
- Wann kann man denn davon sprechen, dass Du eine „eigene“ Position hast, wann Du also Du selbst bist?
- Das kann man dann sagen, wenn Du nicht von anderen Menschen fremdbestimmt bist, durch Manipulationen und Beeinflussung verschiedener Art, z.B. Werbung. Wenn also Dein Denken und deine Gedanken, weitgehend unabhängig von dieser gierigen beeinflussenden Welt sind und Du unabhängig von dieser Welt entscheiden kannst.
- Deine eigenen Gedanken machen erst Deine Persönlichkeit aus, ohne Gedanken bist Du quasi nicht vorhanden.
- Damit Du also Du selbst bist und selbst denken kannst, solltest Du
Enteignung: "Die Hälfte der Weltbevölkerung ist bettelarm und die globalen Eliten wollen, dass es auch so bleibt"
"Könnten Sie von nur $ 2,50 am Tag leben? Laut "Compassion International" lebt die Hälfte der Weltbevölkerung derzeit von $ 2,50 oder weniger am Tag. Derweil häufen jene an der Spitze der globalen Pyramide immer mehr Vermögen an."
- Unser Planet wird von einem auf Schulden basierenden Zentralbankensystem beherrscht, welches systematisch Vermögen von hart arbeitenden Bürgern zur globalen Elite verschiebt.
- "Diejenigen an der Spitze der Pyramide wissen sehr genau, dass sie alle anderen verarmen und sie haben jede Absicht, dass es auch genau so bleibt."
- 45,6 Prozent aller Vermögen der Welt werden von nur 0,7 Prozent der Menschen kontrolliert.
- Im Jahr 2016 haben 33 Millionen Menschen ein Vermögen von mehr als 1 Millionen Dollar.
- Das Gesamtvermögen der obersten “Schicht“ der Pyramide, den Millionären dieser Welt, lag im Jahr 2010 bei moderaten $ 69,2 Billionen. Dies hat sich in den darauffolgenden 6 Jahren fast verdoppelt.
- Gleichzeitig sind die Ärmsten noch ärmer geworden.
- Wenn sich dieser Trend mit gleichbleibender Geschwindigkeit fortsetzt, dann wird es nicht mehr allzu lange dauern und die globale Elite besitzt praktisch alles Vermögen und der Rest praktisch nichts.
- Die folgenden 11 Tatsachen über globale Armut stammen von www.dosomething.com Lassen Sie diese Zahlen für einen Moment wirken:
- Fast die Hälfte der Weltbevölkerung – mehr als 3 Milliarden Menschen – lebt von weniger als $ 2,50 am Tag.
- Mehr als 1,3 Milliarden leben mit weniger als $ 1,25 am Tag in extremer Armut.
- Weltweit leben 1 Milliarde Kinder in Armut. Laut UNICEF sterben jeden Tag 22.000 Kinder aufgrund dieser Armut.
- 805 Millionen Menschen haben weltweit nicht genügend zum Essen.
- Mehr als 750 Millionen Menschen fehlt es an
Enteignung: "Die Grünen planen die Dummensteuer"
"Der Grünenparteitag ist zu Ende. Linke, Sozialdemokraten und nun auch Grüne wollen die Vermögenssteuer wiederbeleben. Danach wird die Flucht in das anonyme Gold und in Antiquitäten einen kräftigen Schub erhalten. Denn wer zahlt gerne Steuern?"
- Die meisten Reichen sind "durch die geschickte Aufrichtung und Ausnutzung staatlicher und privater Monopole, durch staatliche Subventionen und durch Beziehungen" zu ihrem Reichtum gekommen.
- Handwerker sind bei Fleiß maximal wohlhabend geworden, aber die allerwenigsten sind Millionäre. "Viele von ihnen leben mehr oder weniger von der Hand in den Mund. Das liegt daran, dass sie untereinander im Wettbewerb stehen.
- Die Kunden prüfen kritisch die Angebote und wenn die Leistung zu teuer erscheint, gehen sie in den Baumarkt und Heimwerken selber. Oder sie beauftragen einen billigeren Konkurrenten. Reich werden können Handwerker nur, wenn es zu wenige von Ihnen gibt."
- In vielen Branchen läuft alles mit sogenannten Fördergeldern, also staatlichen Beihilfen.
- "Fördergelder gibt es nicht nur im Bauwesen, sondern auch in der Kultur, in der Landwirtschaft, in der Forschung, bei der Industrieansiedlung, bei der „Flüchtlings“-Betreuung, in der Sozialindustrie, beim Kampf gegen Rechts, beim Umweltschutz, bei der Energiegewinnung, im Gesundheitswesen, für Messen und in vielen anderen Bereichen."
- "Das Arbeiten mit Fördergeldern macht mehr Freude, als das Verdienen von Geld am Markt, denn man bekommt die Aufträge nicht im Konkurrenzkampf. In der Landwirtschaft reicht die pure Fläche, bei der Energiegewinnung muss man einfach irgendetwas mit Sonne oder Wind errichten."
- In Bereichen der staatlichen Subventionen werden die allermeisten unserer Millionäre gebacken, recht anstrengungslos.
- Bei den Medien ARD und ZDF ist unter dem Schutz der Steuer, die sie "Demokratieabgabe" nennen,
Krisenfall: "30 Dinge, die man im Kriegs- oder Krisenfall nicht mehr bekommt"
Streichhölzer sind Centartikel, und irgendwo hat man immer eine Packung oder ein Feuerzeug, oft Werbegeschenke, über die man sich keine Gedanken macht. Im Krisenfall sind diese paar Werbegeschenke, die man in verschiedenen Kramschubladen hat, aber schnell verbraucht. Oder man hat sie einfach nicht „auf dem Schirm“. Es gibt viele solcher Dinge, die man im Krisenfall dringend benötigt, aber wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen bekommt.Wir stellen Dir hier einmal die dreißig Wichtigsten Utensilien zusammen:
- Streichhölzer und Feuerzeuge. Feuerzeuge nehmen wenig Platz ein und ein paar Dutzend Einwegfeuerzeug für Freunde und Nachbarn zu bevorraten, kann sehr sinnvoll sein.
- Gelagertes Brennholz! Frisches Holz brennt nicht. Es muss etwa zwei Jahre gelagert sein.
- Anfeuerholz, Kienholz, Pappe zum Anfeuern. Trockene Birkenrinde zündet rasch an. Dicke Scheite bekommt man schlecht zum Brennen.
- Petroleumlampen. Denken Sie auch daran genügend Lampenöl und Dochte zu bevorraten.
- Wasserfilter: Wasser findet man in Pfützen und Bächen ganz gut, aber das kann man selten trinken. Abkochen ist nur die zweitbeste Lösung und entfernt den Schmutz nicht. Beliebt und robust sind die mobilen Wasserfilter von Katadyn.
- Behälter für Wasser: Schüsseln, Eimer etc.
- Toilettenpapier und Papiertaschentücher sind auch gute
Weiterlesen...