Individuum/Gesellschaft: Absurde Tatsachen über die Gesellschaft, die wir als normal akzeptieren
Schau die Nachrichten an, die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik. Überall geht’s rund, die Erde ist wund, die Leute werden krank und drehen durch. Dabei haben wir mehr Wissen, mehr Vernetzung, mehr Möglichkeiten, mehr Wohlstand ...als je zuvor. Und haufenweise Menschen, bei denen das Herz doch eigentlich am rechten Fleck sitzt.
„Alles läuft verkehrt; alles ist verdreht. Ärzte zerstören die Gesundheit. Anwälte zerstören das Gesetz. Universitäten zerstören Wissen. Regierungen zerstören Freiheit. Die großenMedien zerstören Informationen. Und Religionen zerstören Spiritualität.“ Das Normale ist das Kranke und das Kranke das Normale. ( Hypnose-Therapeut Michael Ellner)
Beispiele:
- Wir nehmen Geld und materielle Dinge wichtiger als die Umwelt und unsere körperliche und seelische Gesundheit.
- Wir teilen den Platz auf der Erde auf, legen einen Wert dafür fest und kämpfen dann um diese Teile.
- Wir töten jeden Tag Millionen Tiere, um Fleisch herzustellen, das uns krank macht.
- Wir schicken unsere Kinder in Schulen, um Dinge zu lernen, die ihnen und der Welt nicht helfen und sie auf ein Leben als "Sklave" in der Industrie vorbereiten.
- "Wir arbeiten rund um die Uhr (wenn wir nicht gerade im Stau stecken auf dem Weg ins Büro), auf dass wir ja auch noch den Rest der Kindheit unseres Töchter und Söhne verpassen und den Rest unseres bunten Lebens … aber die Rente, das wird toll, da rocken wir den Rollator."
- Wir patentieren Erfindungen, die die Welt besser machen können, und hindern Andere daran, sie zu nutzen.
- "Wir passen uns an die Norm an, treten unsere Individualität in die Tonne und kaufen dann teure Klamotten und Auto und Handys, um uns wieder ganz besonders individuell zu fühlen.
- Wir setzen uns ein Ziel nach dem anderen und kommen nie an.
- Wir erfinden Religionen und erheben uns über alle, die an eine andere Story glauben.
- Wir sehen Güte, Mitgefühl und Nachsicht oft als Schwäche an und Egoismus und herzlose Härte als Stärke.
- Glaube trotzdem an das Gute im Menschen, an unser Potenzial und daran, dass die Dinge besser werden können."
- Stelle Dir fragen die Dich in dieser Welt weiter bringen. Z.B.
- Was findest Du am Verrücktesten, obwohl es als normal gilt und suche solche Dinge, damit sich Dein Horizont erweitert.
- Wie sieht die Welt aus, in der Du am liebsten leben würdest und strebe sie für Dich persönlich an.
- Vielleicht geben diese Fragen Hinweise darauf, wo jeder von uns ein bisschen anpacken kann.
Die obigen Auszüge und Zusammenfassungen entstammen folgender Quelle:
http://mymonk.de/absurde-gesellschaft/
Unser Kommentar:
- Die meisten oben aufgeführten Punkte sind ein Resultat davon, dass wir uns an die Gesellschaft und an Normen gehorsam angepasst haben. Die Lösung ist dann natürlich, sich von dieser Bindung an die Gesellschaft zu befreien und individuelles, von der Gesellschaft losgelöstes, mündiges Verhalten, zu trainieren.
- Mündige, selbstbewusste und selbständig denkende Menschen sollten dann zusammenarbeiten und dann gilt: "Wir sind die Welt".
(©@Joe)