Freiheit: "Ohne Freiheit sind wir NICHTS"
- Wir liefen lange Zeit dem Irrglauben hinterher, wir würden in einer freiheitlich orientierten Gesellschaft leben.
- Doch dieses Gefühl wurde uns im Laufe der Jahre genommen.
- "Dabei war die Freiheit und der Kampf um die Freiheit der wichtigste Motor für die geistige und auch technische Entwicklung der Menschheit."
- Die Freiheit im Denken und die Freiheit, straffrei kommunizieren zu dürfen, ist die Grundlage für jeden Fortschritt.
- "Jahrhundertelang hatte die katholische Kirche die Macht über Denken, Meinung und Handlung. Eines ihrer berühmtesten Denkverbotsopfer war Galileo Galilei."
- Heute müssen feststellen, "dass wir es zugelassen haben, dass die Freiheit auf das Niveau des Mittelalters zurück geworfen wurde."
- "Der neue Gott Mammon bestimmt, was gefördert und entwickelt werden darf!"
- Das Wohl und der Nutzen für die Menschheit, den Forschungen, und neue technische Entwicklungen bringen könnten, spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle.
- Schauen Sie sich z.B. die Bestrebungen der Pharmaindustrie an, Naturheilverfahren und natürliche Arzneimittel vom Markt zu verdrängen.
- Bei z.B. gesellschaftspolitischen Themen werden sämtliche Erkenntnisse und Meinungen, die nicht den Vorstellungen der Mächtigen enstprechen als unsinnig abgestuft oder als Verschwörungstheorie bezeichnet.
- Wenn die Diskreditierung nicht mehr hilft, erklären die Mächtigen die Meinungen und Erkenntnisse, die nicht in ihr Bild passen als gesetzeswidrig. Es werden dann Spitzel- und Denunziations-Truppen eingerichtet, welche ironischerweise mit Steuergeld bezahlt werden.
- Da bleibt nur noch festzustellen, dass wir uns im gleichen Zustand wiederfinden, in dem wir uns bereits im Mittelalter, im 3.Reich und in der DDR befanden.
- In was für eine Gesellschaft Denk- und Meinungsverbote münden, kann man in den islamischen Ländern sehen. Dort gab es seit Mohammeds Zeiten quasi keinerlei gesellschaftliche Veränderung, geschweige denn wissenschaftlich-technischen Fortschritt.
Die obigen Auszüge und Zusammenfassungen entstammen folgender Quelle:
http://klapsmuehle-online.de/ohne-freiheit-sind-wir-nichts
Unser Kommentar:
- Von Aristoteles ist folgender Aphorismus überliefert:
- "Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave." (Wenn auch heute der Begriff Sklave nicht gebräuchlich ist,sind wir doch Abhängige, ähnlich wie es Sklaven früher waren.)
- In diese Abhängigkeitssituation haben wir uns also selbst gebracht, weil wir Sicherheiten vorgezogen haben, die uns Konzerne und Parteien versprochen haben.
- Die Lösung wäre also wieder unabhängig zu werden und dann wären wir frei.
- Wohlhabende Menschen können sich recht einfach unabhängig machen mit einem Haus, einem großen Garten und einem Keller.
- Wir benötigen aber Unabhängigkeiten, die die Mehrheit der Gesellschaft einrichten kann.
- Dabei sehen wir 3 Unabhängigkeiten, die fast jeder umsetzen kann.
- 1. Lebensmittelvorräte
- 2. Bitcoins (Unabhängigkeit von Währungen der Banken und des Zugriffs von Staaten)
- 3. Unabhängigkeit bei der Nutzung des Internets (Verhinderung von Zugriffen auf den eigenen Computer und die Möglichkeit international an Informationen heranzukommen, die z.B. der eigene Staat sperrt.
- Für die ersten beiden Unabhängigkeiten wird Dir in unserer Community geholfen: http://www.wirsinddiewelt.de/index.php/projekt-unterst%C3%BCtzung/mitgliedschaft
(©@Joe)